Sonntag, 5. April 2020

Dobos-Törtchen / Dobos tortácska


Dobostorte ist einer die bekanntesten ungarische Torten, die Torte wurde vom dem Konditormeister Jozsef Dobos erfunden. Die Torte besteht aus dünnen Biskuit-Schichten, Schokoladecreme und einer Karamellglasur.
Ich habe die Torte im Mini-Format bereitet und statt einer harten Karamelldecke lieber mit Karamellsoße übergossen.   

Zutaten für 3 Personen:
Für den Teig:
·       2 Eier
·       40 g Zucker
·       13 g zerlassen Butter
·       40 g Mehl
Für die Creme:
·       100 g Edelbitterschokolade
·       250 ml Schlagsahne
Für die Karamellsoße:
·       50 g Zucker
·       1 Tl Zitronensaft
·       75 ml Schlagsahne

1.    Für den Teig: Die Eigelbe mit 1/3 von dem Zucker schaumig rühren. Die Eiweiße zu einem festen Schnee schlagen, dabei den Rest Zucker einrieseln lassen. Den Eigelbschaum und den Eierschnee vorsichtig vermischen, dabei die zerlassene Butter unterrühren. Das Mehl nach und nach untermischen.
2.    Den Teig auf ein  mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zu einem 32x24 cm großes Rechteck streichen. Im heißen Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ungefähr 12 Minuten backen. Rausnehmen, auf ein Schneidbrett stürzen, das Backpapier entfernen und erkalten lassen.
3.    Für die Creme: Die Schokolade fein hacken und in der Schlagsahne schmelzen lassen. Erkalten lassen und zugedeckt für mindestens 3-4 Stunden kühl stellen.
4.    Aus dem Biskuit mit einem Dessertring (7,5 cm Durchmesser) 12 Kreise ausstechen.
5.    Die Schoko-Sahne mit dem Handmixer zu einem festen Schnee schlagen. In 3 Dessertringe je 1 Biskuitkreis legen, mit 1/3 von der Creme bestreichen, mit je 1 Biskuitkreis bedecken und weiter schichten, bis die Creme und die Biskuitkreise alle sind. Kühl stellen.
6.    Für die Karamellsoße: Den Zucker mit dem Zitronensaft karamellisieren, dann mit der Schlagsahne ablöschen und köcheln lassen bis sich das Karamell aufgelöst hat. Erkalten lassen.
7.    Die Törtchen aus den Dessertringen lösen, auf Teller geben und mit der Karamellsoße übergießen.


Hozzávalók 3 személyre:
A tésztához:
·       2 tojás
·       40 g cukor
·       13 g vaj
·       40 g liszt
A tepsi kikenéséhez:
·       vaj
·       liszt
A krémhez:
·       100 g étcsokoládé
·       250 ml tejszín
A karamellhez:
·       50 g cukor
·       1 tk citromlé
·       75 ml tejszín

1.    A tésztához a tojások sárgáját a cukor egyharmadával habosra keverjük. A tojások fehérjét a maradék cukorral habbá verjük. A kétféle masszát óvatosan egymásba forgatjuk, közben az olvasztott vajat belecsurgatjuk, apránként a lisztet is hozzáadjuk.
2.    Egy sütőlemezt 32 x 24 cm nagyságú négyszögnek megfelelően kivajazzunk, enyhén lisztezzük. A tésztát rákenjük, 180 fokra előmelegített sütőbe toljuk és kb. 12 percig sütjük. Amint a sütőből kivettük, lapos késsel kissé megemeljük, majd félretéve hűlni hagyjuk.
3.    A krémhez az étcsokoládét a tejszínben felolvasztjuk, majd letakarva 3-4 órára hűtőbe tesszük.
4.    A tésztából egy 7,5 cm desszertgyűrűvel kivágunk 12 korongot.
5.    A csokoládés tejszint kemény habbá verjük. Három desszertgyűrűbe 1-1 korongot helyezzünk, elosszuk rá a krém 1/3-át, 1-1 koronggal lefedjük és tovább folytatjuk a rétegezést.
6.    A karamellhez a cukrot a citromlével karamellizáljuk, majd kevergetve feloldjuk a tejszínnel.
7.    A tortácskákat a desszertgyűrűkből kivesszük, tányérra helyezzük, és a karamellel leöntve tálaljuk.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen